Mitfahrgelegenheit Erlangen VILNIUS
Strecke Erlangen nach VILNIUS
Die Hauptroute von Erlangen nach VILNIUS führt über die A3 und A9 mit einer Gesamtstrecke von etwa 1300 km. Die typische Fahrtdauer beträgt rund 12 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Prag und Warschau. Als alternative Route kann die A6 über Regensburg und die A4 über Dresden genutzt werden.
Treffpunkte in Erlangen
Die besten Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach VILNIUS sind der Hauptbahnhof mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an den ÖPNV, das Parkhaus am Schlossplatz mit zahlreichen Parkplätzen sowie der Parkplatz am Frankenhof, der leicht von der Autobahn zu erreichen ist. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Röthelheimbad und der P&R Parkplatz am Langfeldweg.
Ausstiegspunkte in VILNIUS
Als Absetzpunkte in VILNIUS eignen sich der Busbahnhof mit direkter Anbindung an die Autobahn, das Parkhaus am Rathausplatz mit ausreichend Parkmöglichkeiten sowie der Parkplatz am Stadtpark. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Marktplatz und der P&R Parkplatz am Stadion.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind die Raststätte Fränkische Schweiz Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Oberpfälzer Alb Süd mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Rödental an der A9.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Erlangen nach VILNIUS sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu meiden sind Baustellenbereiche bei Nürnberg und Warschau. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu umgehen. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.