Mitfahrgelegenheit Erlangen Udine

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Udine verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Udine

Die Hauptroute von Erlangen nach Udine führt über die A9 und A23 und beträgt insgesamt ca. 750 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 7-8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Regensburg, Passau und Villach. Als Alternative Route kann man über München und Salzburg fahren, was jedoch etwas länger dauern kann.

Treffpunkte in Erlangen

Als Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Udine bieten sich der Parkplatz am Erlangen Hauptbahnhof an, der über die A73 gut erreichbar ist, sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Arcaden, der direkt an der B4 liegt. Beide Orte bieten ausreichend Parkmöglichkeiten und sind leicht zu finden.

Ausstiegspunkte in Udine

In Udine sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Erlangen der Parkplatz am Stadio Friuli, der von der Autobahn A23 aus leicht erreichbar ist, sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Città Fiera, der direkt an der SS13 liegt. Beide Orte sind gut ausgeschildert und bieten genügend Parkplätze.

Raststätten

Entlang der Strecke von Erlangen nach Udine befinden sich empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Donautal an der A3 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen etwa auf halber Strecke und bieten eine angenehme Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Erlangen nach Udine sind morgens zwischen 7-9 Uhr und nachmittags zwischen 16-18 Uhr. Es kann zu Verzögerungen kommen in Ballungsgebieten wie Nürnberg und München sowie bei Baustellen entlang der Autobahnen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.