Mitfahrgelegenheit Erlangen Taranto

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Taranto verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Taranto

Die Hauptroute von Erlangen nach Taranto führt über die Autobahnen A3, A22 und A14 und hat eine Gesamtstrecke von etwa 1900 Kilometern. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 17 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, München, Verona und Bari. Als alternative Route kann man über die A9 und A1 fahren, was etwas länger dauert.

Treffpunkte in Erlangen

Die besten Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Taranto sind der Hauptbahnhof Erlangen, der ZOB am Parkhaus Fuchsenwiese, der Parkplatz am Frankenhof und der Parkplatz am Tennenloher Forst. Alle diese Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Taranto

Als beste Absetzpunkte in Taranto für Ankünfte aus Erlangen empfehlen sich der Bahnhof Taranto, der Hafen Taranto, die Piazza Maria Immacolata und das Parkhaus am Corso Due Mari. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Raststätten

Entlang der Strecke von Erlangen nach Taranto liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Fränkische Schweiz Ost bei Pommersfelden, die Raststätte Inntal Ost bei Kiefersfelden und die Autogrill bei Rimini. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich an günstigen Positionen für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Erlangen nach Taranto sind Freitag nachmittags und an Wochenenden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in Österreich und Italien auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise in den frühen Morgenstunden anzutreten und Verkehrsinformationen über aktuelle Staus zu überprüfen.