Mitfahrgelegenheit Erlangen Savona
Strecke Erlangen nach Savona
Die Hauptroute von Erlangen nach Savona führt über die A3 und die A6 durch Deutschland und dann über die A7 und A10 durch die Schweiz und Italien. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km und die typische Fahrtdauer beträgt ca. 10-12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, München, Zürich und Mailand. Als alternative Route kann man über die A9 und A22 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Erlangen
Die besten Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Savona sind zum Beispiel der Parkplatz am Bahnhof Erlangen, der über die A3 gut erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Schlossgarten, das zentral gelegen ist und eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.
Ausstiegspunkte in Savona
Die besten Absetzpunkte in Savona für Ankünfte aus Erlangen sind der Hafen von Savona, der direkt von der Autobahn aus erreichbar ist und gute Parkmöglichkeiten bietet. Ebenso bietet sich das Stadtzentrum von Savona als Absetzpunkt an, da es zentral gelegen ist und verschiedene Einrichtungen in der Nähe hat.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Erlangen nach Savona sind die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9, die über ein Restaurant, WC und Tankstelle verfügt. Ebenso ist die Raststätte Gotthard an der A2 eine gute Option, da sie ebenfalls über alle notwendigen Services verfügt und eine günstige Position entlang der Route hat.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Erlangen nach Savona sind freitags nachmittags und samstags auf den Autobahnen in Deutschland und Italien. Es empfiehlt sich, früh morgens oder spät abends zu fahren, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A6 oder A7 sein, weshalb man diese vorab überprüfen sollte, um Verzögerungen zu vermeiden.