Mitfahrgelegenheit Erlangen Nice

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Nice verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Nice

Die Hauptroute von Erlangen nach Nice führt über die Autobahnen A3, A5 und A8. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1300 km und die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 13 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Karlsruhe und Marseille. Als alternative Route kann man über die A6 und A7 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.

Treffpunkte in Erlangen

In Erlangen bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Nice an: Der Parkplatz am Hauptbahnhof mit guter Anbindung an die Autobahn A3, das Parkhaus am Rathausplatz mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und direkter Busanbindung, sowie der Parkplatz am Arcaden Einkaufszentrum, welcher auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Des Weiteren eignet sich der Parkplatz am Hugenottenplatz aufgrund seiner zentralen Lage und der Nähe zum Autobahnzubringer.

Ausstiegspunkte in Nice

In Nice sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Erlangen beispielsweise der Parkplatz am Hafen, von wo aus man schnell die Autobahn erreichen kann, der Parkplatz am Place Masséna mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sowie der Parkplatz am Flughafen Nizza, der sich optimal für Ankünfte per Mitfahrgelegenheit eignet.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Erlangen nach Nice sind die Raststätte Spessart Süd an der A3 mit Restaurant, Tankstelle und WC, sowie die Raststätte Baden-Baden an der A5 mit ähnlichen Serviceleistungen. Weiterhin bietet sich die Raststätte Le Luc auf der A8 mit einem umfangreichen Angebot für eine Pause an.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Erlangen nach Nice sind freitags nachmittags sowie samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Karlsruhe und auf der A8 bei Aix-en-Provence entstehen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden anzutreten, um Staus zu vermeiden und die Fahrtzeit zu optimieren.