Mitfahrgelegenheit Erlangen Mönchengladbach

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Mönchengladbach verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Mönchengladbach

Die Hauptroute von Erlangen nach Mönchengladbach führt über die A3 und A61 mit einer Gesamtstrecke von ca. 400 km und einer Fahrtdauer von etwa 4 Stunden. Entlang der Route liegen Städte wie Würzburg, Frankfurt und Köln. Als Alternative Route kann man über die A45 und A46 fahren.

Treffpunkte in Erlangen

Die besten Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Mönchengladbach sind der Parkplatz am Hauptbahnhof mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den ÖPNV, der Parkplatz am Schlossplatz für bequemes Parken in der Innenstadt, sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Arcaden mit vielen Parkplätzen und Einkaufsmöglichkeiten. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Universitätsklinikum mit ausreichend Parkplätzen und der Parkplatz am Röthelheimpark, der gut mit dem Auto erreichbar ist.

Ausstiegspunkte in Mönchengladbach

Als beste Absetzpunkte in Mönchengladbach für Ankünfte aus Erlangen empfehlen sich der Parkplatz am Hauptbahnhof mit guter Anbindung an die Autobahn, der Parkplatz am Schloss Wickrath für eine entspannte Ankunft im Grünen sowie der Parkplatz am Minto Shoppingcenter mit vielen Parkmöglichkeiten. Weitere empfehlenswerte Absetzpunkte sind der Parkplatz am Schloss Rheydt und der Parkplatz am Bunter Garten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Erlangen nach Mönchengladbach sind die Raststätte Frankenwald an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Siegerland an der A45 mit ähnlichen Services. Ebenso bietet sich die Raststätte Voreifel West an der A61 als Zwischenstopp an.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Erlangen nach Mönchengladbach sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Es gibt regelmäßig Baustellen auf der A3 und A61, daher empfiehlt es sich, die Reisezeiten außerhalb der Stoßzeiten zu wählen. Besondere Engpässe können sich vor Großstädten wie Frankfurt oder Köln ergeben, daher ist eine gute Planung ratsam.