Mitfahrgelegenheit Erlangen Liège
Strecke Erlangen nach Liège
Die Hauptroute von Erlangen nach Liège führt über die Autobahnen A3 und A2, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km und einer typischen Fahrtdauer von 4-5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Frankfurt und Köln. Als alternative Route kann auch die A61 über Koblenz gewählt werden.
Treffpunkte in Erlangen
Als Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Liège empfehle ich den Hauptbahnhof mit seinen zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A3. Ebenso eignen sich das Parkhaus am Schlossplatz sowie der Parkplatz am Röthelheimpark. Zusätzlich sind der Parkplatz am Südgelände der Universität und der Parkplatz am Frankenhof gute Treffpunkte für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Liège
Für Ankünfte aus Erlangen in Liège sind der Parkplatz am Bahnhof Guillemins und das Parkhaus Opéra gute Absetzpunkte, da sie gut von der Autobahn zu erreichen sind und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügen. Ebenso empfehlenswert sind der Parkplatz am Place Saint-Lambert und der Parkplatz am Palais des Congrès.
Raststätten
Entlang der Route von Erlangen nach Liège empfehle ich die Raststätte Jura West an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Siegerland Süd an der A45. Beide liegen ungefähr auf halber Strecke und bieten gute Erholungsmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Erlangen nach Liège sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Köln oder Aachen entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfehle ich eine Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden.