Mitfahrgelegenheit Erlangen Leverkusen

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Leverkusen verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Leverkusen

Die Hauptroute von Erlangen nach Leverkusen führt über die A3 und A1, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km und einer typischen Fahrtdauer von 4-5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Würzburg, Frankfurt und Köln. Als alternative Route kann die A45 über Dortmund genutzt werden.

Treffpunkte in Erlangen

In Erlangen bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Leverkusen folgende Standorte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Erlangen mit guter Anbindung an die A3 und ausreichend Parkplätzen. 2. Parkhaus am Arcaden Erlangen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 3. Parkplatz am Hugenottenplatz mit naheliegenden Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Schlossgarten mit einfacher Zufahrt und Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Ausstiegspunkte in Leverkusen

In Leverkusen eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Erlangen folgende Orte: 1. Parkplatz am Rhein-Ruhr-Zentrum mit direkter Anbindung an die Autobahn. 2. Parkplatz am Bayer-Kreuz mit guten Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Schloss Morsbroich mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Raststätten

Entlang der Strecke von Erlangen nach Leverkusen empfehlen sich die Raststätten "Weißer Graben" mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie "Fichtenplan" mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen in der Nähe von Würzburg.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind werktags am Nachmittag im Bereich von Frankfurt und Köln. Es empfiehlt sich, diese Stoßzeiten zu meiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 entstehen, daher ist eine regelmäßige Verkehrsinformation ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.