Mitfahrgelegenheit Erlangen Ingolstadt
Strecke Erlangen nach Ingolstadt
Die Hauptroute von Erlangen nach Ingolstadt führt über die A9 und ist insgesamt etwa 100 Kilometer lang. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 1 Stunde. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Nürnberg und Roth. Als alternative Route kann die B2 über Hilpoltstein genutzt werden.
Treffpunkte in Erlangen
In Erlangen bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Ingolstadt verschiedene Standorte an. Der Hauptbahnhof Erlangen ist eine gute Option, da er gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über Parkplätze verfügt. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Einkaufszentrum "Arcaden" aufgrund seiner zentralen Lage und Parkmöglichkeiten. Weiterhin sind der Parkplatz am Südgelände der Universität sowie der Parkplatz am Röthelheimbad empfehlenswerte Treffpunkte, die eine gute Anbindung an die Autobahn bieten.
Ausstiegspunkte in Ingolstadt
Als Ankunftspunkte in Ingolstadt sind der Parkplatz am Westpark, der Parkplatz am Audi Forum und der Parkplatz am Saturn-Arena geeignet. Diese Standorte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Zudem sind sie gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, um eine reibungslose Weiterreise zu ermöglichen.
Raststätten
Entlang der Strecke von Erlangen nach Ingolstadt befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Fränkische Schweiz Ost bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt etwa bei Kilometer 50. Eine weitere gute Option ist die Raststätte Holledau West bei Kilometer 80 mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind werktags im Berufsverkehr morgens und abends. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Stoßzeiten zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A9 entstehen, daher ist es ratsam, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.