Mitfahrgelegenheit Erlangen Gelsenkirchen
Strecke Erlangen nach Gelsenkirchen
Die Hauptroute von Erlangen nach Gelsenkirchen führt über die A3 und A2 mit einer Gesamtstrecke von ca. 460 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 4-5 Stunden, abhängig vom Verkehr. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Frankfurt und Dortmund. Als Alternative Route kann man über die A45 und A42 fahren.
Treffpunkte in Erlangen
Die besten Abholpunkte in Erlangen speziell für Fahrten nach Gelsenkirchen sind der Parkplatz am Hauptbahnhof, der Parkplatz am Arcaden-Einkaufszentrum und die Parkplätze an der Universität. Alle sind gut an die Autobahnen angebunden und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Gelsenkirchen
Die besten Absetzpunkte in Gelsenkirchen für Ankünfte aus Erlangen sind das Parkhaus am Hauptbahnhof, der Parkplatz am Schloss Horst und die Parkmöglichkeiten am Stadion. Alle sind leicht von der Autobahn erreichbar.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Erlangen nach Gelsenkirchen sind die Raststätte Fränkische Schweiz, die Raststätte Wetterau und die Tankstelle am Autohof Münster. Alle bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten und liegen strategisch günstig.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Erlangen nach Gelsenkirchen sind morgens zwischen 7-9 Uhr und nachmittags zwischen 16-18 Uhr. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Würzburg und Oberhausen auftreten. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Verzögerungen lassen sich durch Nutzung von Verkehrsinformationen und alternativen Routen vermeiden.