Mitfahrgelegenheit Erlangen Chur
Strecke Erlangen nach Chur
Die Hauptroute von Erlangen nach Chur führt über die A3 und A13 und ist etwa 500 km lang. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 5 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Nürnberg, München und Innsbruck. Als alternative Route kann auch die A93 über Regensburg und Innsbruck genutzt werden.
Treffpunkte in Erlangen
Die besten Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Chur sind der Hauptbahnhof Erlangen, der Parkplatz am Frankenhof, die Raststätte Aurach Nord an der A3 und der Parkplatz am Eltersdorfer Forst. Alle Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Chur
Als Absetzpunkte in Chur eignen sich der Parkplatz am Bahnhof, das Parkhaus am Stadtzentrum, die Raststätte Chur Süd an der A13 und der Parkplatz beim Stadion. Diese Orte sind optimal von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkplätze sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9, die Raststätte Inntal Ost an der A93 und die Tankstelle Shell in Feldkirch. Diese bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und befinden sich strategisch günstig entlang der Route.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Nürnberg und Innsbruck entstehen. Es wird empfohlen, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.