Mitfahrgelegenheit Erlangen Budapest

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Budapest verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Budapest

Die Hauptroute von Erlangen nach Budapest führt über die A3 und A9, mit einer Gesamtstrecke von ca. 700 km und einer typischen Fahrtdauer von 7-8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Regensburg und Passau. Als alternative Route kann auch die A92 über München gewählt werden.

Treffpunkte in Erlangen

Als Abholpunkte in Erlangen für Fahrten nach Budapest bieten sich der Parkplatz am Hauptbahnhof an, der gut über die B4 erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Schlossgarten, das direkt an der A3 liegt und eine schnelle Autobahnanbindung ermöglicht.

Ausstiegspunkte in Budapest

Als Absetzpunkte in Budapest für Ankünfte aus Erlangen eignen sich der Parkplatz am Heldenplatz, der direkt von der Autobahn abzweigt und gute Parkmöglichkeiten bietet. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Gellértberg, der eine schöne Aussicht bietet und gut erreichbar ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Erlangen nach Budapest sind die Raststätte Jura-West an der A9 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Donautal an der A3 mit ähnlichen Services und einer schönen Lage am Fluss.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Erlangen nach Budapest sind Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Regensburg oder Passau sein, daher empfiehlt es sich, diese zu umfahren.