Mitfahrgelegenheit Erlangen Basel

Nie wieder eine Fahrt von Erlangen nach Basel verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Erlangen nach Basel

Die Hauptroute von Erlangen nach Basel führt über die Autobahn A3 und A5, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 Kilometern und einer typischen Fahrtdauer von ca. 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Würzburg, Stuttgart und Karlsruhe. Als alternative Route kann die A7 über Ulm und die A81 über Singen gewählt werden.

Treffpunkte in Erlangen

In Erlangen bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Basel der Parkplatz am Bahnhof Erlangen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten, der Parkplatz am Rathausplatz mit naheliegenden Parkhäusern sowie die Park & Ride Anlage am Frankenhof mit direkter Autobahnanbindung an die A3 an. Ebenso eignen sich der Parkplatz am Schlossgarten und der Parkplatz an der Universität mit guten Parkmöglichkeiten und Verkehrsanbindung.

Ausstiegspunkte in Basel

In Basel sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Erlangen der Parkplatz am Messeplatz mit direkter Autobahnanbindung, der Parkplatz am Bahnhof SBB mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe sowie der Parkplatz am Claraplatz und am Rheinufer mit guten Parkmöglichkeiten und Verkehrsanbindung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke von Erlangen nach Basel sind die Raststätte Fränkische Schweiz Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Hohenlohe Süd mit ähnlichen Services sowie die Raststätte Hegau Ost mit guter Verpflegung und Tankmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke von Erlangen nach Basel sind freitags nachmittags und samstags morgens. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Karlsruhe und durch Engpässe im Bereich des Basler Zollamts entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb der Stoßzeiten anzutreten und Verkehrsmeldungen zu beachten.