Mitfahrgelegenheit Erding Zürich
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.08. | 00:00 | Erding, München, Memmingen, Lindau (Bodensee), Zürich, Berne, Genève, Lyon, Clermont Ferrand, Bordeaux, Bayonne, Vitoria Gasteiz, Burgos, León, Ponferrada | 100 € | Anzeigen |
Strecke Erding nach Zürich
Die Hauptroute von Erding nach Zürich führt über die A92 und A96 in Richtung München, dann über die A1 in Richtung Zürich. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 500 km mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 4-5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Ulm und Stuttgart. Als alternative Route kann man über die A8 und A7 fahren.
Treffpunkte in Erding
In Erding gibt es ideale Abholpunkte für Fahrten nach Zürich. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und ausreichend Parkplätze bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist das Gewerbegebiet Süd mit guten Anbindungen an die Autobahn und ausreichend Parkmöglichkeiten. Zudem eignet sich der Parkplatz am Schönen Turm als Treffpunkt, da er zentral gelegen ist und über genügend Parkplätze verfügt.
Ausstiegspunkte in Zürich
In Zürich sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Erding empfehlenswert. Der Parkplatz am Flughafen ist gut von der Autobahn aus erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso ist der Parkplatz am Hauptbahnhof eine gute Wahl, da er zentral gelegen ist und Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Zudem eignet sich die Park & Ride Anlage an der Messe Zürich als Absetzpunkt, da sie über genügend Parkplätze und gute Anbindungen verfügt.
Raststätten
Entlang der Route von Erding nach Zürich liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Holzkirchen Ost bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich bei Kilometer 50. Ebenso ist die Raststätte Inntal Ost eine gute Wahl mit ähnlichen Services bei Kilometer 200.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie abends zwischen 16 und 18 Uhr. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese Zeiten zu meiden und eher außerhalb dieser Stoßzeiten zu fahren. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Ulm oder Engpässe vor Zürich entstehen, daher ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen.