Mitfahrgelegenheit Erding Berne
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.08. | 00:00 | Erding, München, Memmingen, Lindau (Bodensee), Zürich, Berne, Genève, Lyon, Clermont Ferrand, Bordeaux, Bayonne, Vitoria Gasteiz, Burgos, León, Ponferrada | 100 € | Anzeigen |
Strecke Erding nach Berne
Die Hauptroute von Erding nach Berne führt über die A92 und A8, mit einer Gesamtstrecke von ca. 700 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 6 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie München, Stuttgart und Zürich. Als alternative Route kann die A96 über Lindau genutzt werden.
Treffpunkte in Erding
In Erding bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Berne an: 1. Parkplatz am S-Bahnhof Erding, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz am Schöner Turm, zentral gelegen und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 3. Parkplatz am Kino Erding, direkt an der Autobahnauffahrt und mit Parkhaus in der Umgebung. 4. Parkplatz am Therme Erding, gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Berne
In Berne bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Erding an: 1. Parkplatz am Bahnhof Bern, gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz am Zentrum Paul Klee, zentral gelegen und mit Parkhaus in der Umgebung. 3. Parkplatz am Rosengarten, direkt an der Autobahnausfahrt und mit ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Erding nach Berne sind: 1. Raststätte Holledau an der A9, mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 100. 2. Raststätte Inntal Ost an der A93, bietet ebenfalls Services wie WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 400.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Erding nach Berne sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Es gibt regelmäßig Staus im Bereich um München und Stuttgart. Empfohlen wird eine Abfahrt außerhalb der Stoßzeiten für eine reibungslose Fahrt. Aktuelle Verkehrsinformationen können über Verkehrsmelde-Apps abgerufen werden.