Mitfahrgelegenheit Duisburg Sigtuna

Nie wieder eine Fahrt von Duisburg nach Sigtuna verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Duisburg nach Sigtuna

Die Hauptroute von Duisburg nach Sigtuna führt über die Autobahnen A1, A2 und E4. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bremen, Hamburg, Kopenhagen. Als Alternative Route kann die Küstenstraße über Rostock und Trelleborg gewählt werden.

Treffpunkte in Duisburg

Die besten Abholpunkte in Duisburg für Fahrten nach Sigtuna sind: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Duisburg mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. 2. Parkplatz am Rheinpark Duisburg mit guter Autobahnanbindung und ausreichend Parkplätzen in der Nähe. 3. Parkplatz am Landschaftspark Nord mit einfacher Zufahrt von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. 4. Parkplatz am Duisburger Innenhafen mit guter Erreichbarkeit über die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel.

Ausstiegspunkte in Sigtuna

Die besten Absetzpunkte in Sigtuna für Ankünfte aus Duisburg sind: 1. Bahnhof Sigtuna mit direkter Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätzen in der Nähe. 2. Parkplatz am Stora gatan mit guter Erreichbarkeit von der Autobahn und öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Parkplatz am Mälaren Seeufer mit einfacher Zufahrt und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Duisburg nach Sigtuna sind: 1. Raststätte Rhynern an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Bockel an der A1 mit umfangreichen Serviceangeboten und günstiger Lage für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Duisburg nach Sigtuna sind freitags nachmittags und samstags vormittags im Bereich Hamburg. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können bei Hamburg auftreten, daher ist es ratsam, diese vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.