Mitfahrgelegenheit Dresden Pulsnitz
Strecke Dresden nach Pulsnitz
Die Hauptroute von Dresden nach Pulsnitz führt über die A4 und A13, mit einer Gesamtstrecke von etwa 70 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 45 Minuten. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Radeberg und Ottendorf-Okrilla. Als Alternative Route kann die B6 über Radeberg gewählt werden.
Treffpunkte in Dresden
In Dresden bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Pulsnitz an: 1. Hauptbahnhof Dresden - Zentral gelegen mit vielen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz Altmarkt - Zentrumsnah und mit ausreichend Parkplätzen in der Umgebung. 3. Parkplatz am Elbufer - Gut erreichbar und ideal für Fahrer, die von der Autobahn kommen. 4. Parkplatz am Großen Garten - Ruhige Lage und gute Erreichbarkeit für Mitfahrer mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ausstiegspunkte in Pulsnitz
Als Absetzpunkte in Pulsnitz eignen sich: 1. Marktplatz Pulsnitz - Zentral gelegen und gut erreichbar von der Autobahn. 2. Parkplatz am Schloss Pulsnitz - Direkt an der Route gelegen mit ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Bahnhof Pulsnitz - Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind: 1. Rasthof Dresdner Tor an der A4 - Mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Am Heidenholz an der A13 - Mit verschiedenen Services und guter Erreichbarkeit.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke Dresden-Pulsnitz sind werktags im Berufsverkehr morgens und abends. Die beste Reisezeit ist am Vormittag oder am Nachmittag. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 entstehen, daher ist eine ständige Verkehrsinformation ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.