Mitfahrgelegenheit Dresden Oppegård

Nie wieder eine Fahrt von Dresden nach Oppegård verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Dresden nach Oppegård

Die Hauptroute von Dresden nach Oppegård führt über die Autobahnen A4, A14, A24, E6 und E18. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1100 km mit einer typischen Fahrtdauer von 12-14 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Berlin, Hamburg, und Oslo. Als alternative Route kann die Küstenstraße E6 gewählt werden.

Treffpunkte in Dresden

In Dresden bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Oppegård folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Dresden: Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Autobahnauffahrt Dresden-Nord: Ideal für Fahrer, die direkt von der Autobahn starten möchten, mit ausreichend Parkplätzen in der Nähe. 3. Parkplatz Elbepark: Gute Erreichbarkeit und viele Parkmöglichkeiten für Mitfahrer, die mit dem eigenen Auto anreisen. 4. Parkplatz P+R Weixdorf: Praktisch für Fahrer aus dem Norden Dresdens, mit Park & Ride Optionen und guter Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Oppegård

Als Absetzpunkte in Oppegård für Ankünfte aus Dresden eignen sich: 1. Autobahnausfahrt Oppegård: Direkte Anbindung an die Autobahn mit ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Ortsmitte Oppegård: Zentral gelegen und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe. 3. Parkplatz Kolbotn Torg: Praktisch gelegen mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen für eine bequeme Weiterreise.

Raststätten

Entlang der Route von Dresden nach Oppegård bieten sich folgende Raststätten und Tankstellen an: 1. Raststätte Dresdner Tor (A4): Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 50. 2. Autohof Schkeuditz (A14): Mit umfangreichen Services und Rastmöglichkeiten, ungefähr bei Kilometer 200.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind werktags im Berufsverkehr morgens und abends sowie am Wochenende bei Reiseverkehr. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Baustellen können insbesondere in Deutschland und Norwegen zu Verzögerungen führen. Es empfiehlt sich, den Verkehrslagebericht regelmäßig zu prüfen und alternative Routen zu wählen, um Staus zu umgehen.