Mitfahrgelegenheit Dresden Mönchengladbach
Strecke Dresden nach Mönchengladbach
Die Hauptroute von Dresden nach Mönchengladbach führt über die Autobahnen A4 und A61. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 620 Kilometer mit einer Fahrtdauer von ungefähr 5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Leipzig, Erfurt, Köln und Düsseldorf. Als alternative Route bietet sich die A3 über Frankfurt am Main an.
Treffpunkte in Dresden
In Dresden bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Mönchengladbach folgende Treffpunkte an: - Der Hauptbahnhof Dresden, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. - Das Autobahnkreuz Dresden-West, ideal für Autofahrer mit direkter Anbindung an die A4 in Richtung Mönchengladbach. - Das Parkhaus am Flughafen Dresden, mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an die Autobahn. - Der Parkplatz am Elbepark Dresden, öffentlich gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten für Fahrer.
Ausstiegspunkte in Mönchengladbach
Als Absetzpunkte in Mönchengladbach für Ankünfte aus Dresden eignen sich: - Die Raststätte Mönchengladbach an der A61, mit Parkplätzen und Tankstelle. - Der Parkplatz am Einkaufszentrum Minto, gut erreichbar von der Autobahn. - Der Hauptbahnhof Mönchengladbach, zentral gelegen und mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. - Die Parkplätze am Borussia-Park, ideal für Autofahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: - Raststätte Dresdner Tor an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle. - Raststätte Vogtland West an der A72 mit ähnlichen Services. - Tankstelle und Rastplatz Weimar an der A4.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen im Raum Köln entstehen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.