Mitfahrgelegenheit Dortmund Semécourt
Strecke Dortmund nach Semécourt
Die Hauptroute von Dortmund nach Semécourt führt über die Autobahnen A1 und A31 mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Münster und Saarbrücken. Als alternative Route kann man über die A45 und A4 fahren, was jedoch eine längere Fahrtzeit mit sich bringt.
Treffpunkte in Dortmund
In Dortmund gibt es gute Abholpunkte für Fahrten nach Semécourt. Ein Treffpunkt ist der Parkplatz am Westfalenpark, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Dortmunder Hauptbahnhof, der eine gute Autobahnanbindung bietet und ebenfalls Parkmöglichkeiten in der Nähe hat. Zudem eignet sich der Parkplatz am Phoenix-See als Treffpunkt, da er verkehrsgünstig liegt und über genügend Parkplätze verfügt.
Ausstiegspunkte in Semécourt
In Semécourt gibt es gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Dortmund. Ein Ort ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Semécourt, der gut von der Autobahn aus zu erreichen ist und über ausreichend Parkplätze in der Nähe verfügt. Ein weiterer Absetzpunkt ist der Parkplatz am Sportzentrum Semécourt, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel hat und Parkmöglichkeiten bietet. Zudem eignet sich der Parkplatz am Rathaus Semécourt als Ankunftsort, da er gut erreichbar ist und über genügend Parkplätze verfügt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Dortmund nach Semécourt sind die Raststätte Lichtendorf an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Dammer Berge an der A31 mit ähnlichen Services. Zudem bietet sich die Tankstelle an der A45 als gute Möglichkeit für einen Zwischenstopp.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Dortmund nach Semécourt sind morgens im Berufsverkehr und am Freitagnachmittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Es gibt regelmäßig Baustellen entlang der Strecke, insbesondere bei Münster und Saarbrücken, daher ist eine gute Routenplanung wichtig, um Verzögerungen zu vermeiden.