Mitfahrgelegenheit Dortmund Schleiz
Strecke Dortmund nach Schleiz
Die Hauptroute von Dortmund nach Schleiz führt über die Autobahnen A1, A38 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 380 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hagen, Göttingen und Jena. Als alternative Route kann man über die A2 und A9 fahren.
Treffpunkte in Dortmund
In Dortmund bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Schleiz der Hauptbahnhof an, der gut über die Autobahnen A40 und A45 erreichbar ist. Weitere geeignete Abholorte sind das Parkhaus am Westfalenpark und der Parkplatz am Signal Iduna Park.
Ausstiegspunkte in Schleiz
In Schleiz sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Dortmund die Raststätte Thüringer Tor an der A9 und der Parkplatz am Schleizer Dreieck. Beide sind gut von der Autobahn aus erreichbar.
Raststätten
Entlang der Strecke von Dortmund nach Schleiz liegen die Raststätte Lichtendorf Nord an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Göttingen Ost an der A7 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich ungefähr auf halber Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Dortmund nach Schleiz sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Staus bei Hagen und Göttingen auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Hamm und Jena, daher ist eine gute Planung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.