Mitfahrgelegenheit Dortmund Rostock

Nie wieder eine Fahrt von Dortmund nach Rostock verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Dortmund nach Rostock

Die Hauptroute von Dortmund nach Rostock führt über die Autobahnen A1 und A19. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 550 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 5-6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Osnabrück, Bremen und Hamburg. Als alternative Route kann auch die A2 über Hannover und die A24 über Hamburg genutzt werden.

Treffpunkte in Dortmund

In Dortmund bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Rostock folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Dortmund - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz Westfalenhalle - ideal für Fahrer, nah an der Autobahnauffahrt gelegen. 3. Parkplatz Phoenix-See - gute Parkmöglichkeiten und zentrale Lage. 4. Parkplatz am Dortmunder Flughafen - bequeme Anfahrt und ausreichend Parkplätze.

Ausstiegspunkte in Rostock

In Rostock sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Dortmund folgende Orte gut erreichbar: 1. Warnemünde Hafen - direkte Anbindung an die Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Rostock Hauptbahnhof - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung. 3. Parkplatz Stadthafen Rostock - bequeme Anfahrt und Parkplätze vorhanden.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Dortmund nach Rostock sind: 1. Raststätte Tecklenburger Land an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Grundbergsee an der A19 mit ähnlichen Services in der Nähe von Rostock.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Dortmund-Rostock sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es gibt häufig Verkehrsstörungen im Bereich der Baustellen bei Bremen und Hamburg. Als beste Reisezeiten gelten die frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, sollte man Baustellenwarnungen beachten und Stoßzeiten meiden.