Mitfahrgelegenheit Dortmund Prato
Strecke Dortmund nach Prato
Die Hauptroute von Dortmund nach Prato führt über die Autobahnen A44, A5 und A11 und beträgt insgesamt etwa 1100 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 11 Stunden, wobei wichtige Städte entlang der Strecke Frankfurt, Stuttgart und Mailand sind. Als alternative Route kann man über die A3 und A22 fahren.
Treffpunkte in Dortmund
In Dortmund bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Prato folgende Standorte an: Der Hauptbahnhof Dortmund mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Westfalenpark mit ausreichend Parkplätzen und Anbindung an die Autobahn A45, sowie der Parkplatz am Signal Iduna Park für Fußballfans mit guter Erreichbarkeit. Zudem eignet sich der Parkplatz am Phoenix-See mit schöner Umgebung und guten Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Prato
In Prato sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Dortmund der Parkplatz am Centro Commerciale I Gigli mit direkter Autobahnanbindung und ausreichend Parkplätzen, der Parkplatz am Parco di Galceti mit grüner Umgebung und guter Erreichbarkeit, sowie der Parkplatz am Museo di Pittura Murale di Prato für kulturell Interessierte.
Raststätten
Entlang der Strecke von Dortmund nach Prato liegen empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Siegerland West mit WC, Restaurant und Tankstelle bei Siegen, die Raststätte Neckarburg Ost mit ähnlichen Services in der Nähe von Rottweil, sowie die Raststätte Valsugana mit Blick auf die Alpen in der Nähe von Trient.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Dortmund nach Prato sind Freitagabend und Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A5 oder Engpässe in den Alpen ergeben. Verzögerungen lassen sich vermeiden, indem man den Verkehrslagebericht vor Fahrtantritt prüft und alternative Routen in Betracht zieht.