Mitfahrgelegenheit Dortmund Lourdes

Nie wieder eine Fahrt von Dortmund nach Lourdes verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Dortmund nach Lourdes

Die Hauptroute von Dortmund nach Lourdes führt über die Autobahnen A1, A3, A31 und A64. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1300 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt, Lyon und Toulouse. Als Alternative Routen bieten sich über Paris oder über die Schweiz an.

Treffpunkte in Dortmund

In Dortmund bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Lourdes folgende Orte an: 1. Hauptbahnhof Dortmund - zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Autobahnraststätte Dortmund-Lanstrop an der A1 - ideal für Autobahnfahrten mit ausreichend Parkplätzen und Tankmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Westfalenpark - gut erreichbar und mit Parkgarage für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz am Phoenix-See - moderne Parkanlage nahe der Autobahn mit guten Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel.

Ausstiegspunkte in Lourdes

In Lourdes sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Dortmund folgende Orte zu empfehlen: 1. Zentraler Busbahnhof Lourdes - gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz am Heiligtum Notre-Dame-de-Lourdes - nahe der Autobahn und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 3. Parkplatz am Gave de Pau Fluss - idyllisch gelegen und mit guten Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz am Schloss Lourdes - historisches Gebäude mit Parkplätzen in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Dortmund nach Lourdes sind: 1. Raststätte Lichtendorf an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Resser Mark an der A31 mit umfassendem Serviceangebot. 3. Tankstelle und Raststätte am Moselufer an der A64 mit schöner Aussicht.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Dortmund nach Lourdes sind freitags und samstags nachmittags sowie in den Ferienzeiten. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 und A31 entstehen. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, den Verkehr online zu prüfen und alternative Routen zu planen.