Mitfahrgelegenheit Dortmund Longarone

Nie wieder eine Fahrt von Dortmund nach Longarone verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Dortmund nach Longarone

Die Hauptroute von Dortmund nach Longarone führt über die Autobahnen A1, A3 und A22. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1100 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und München. Als Alternative Route kann die A3 über Österreich gewählt werden.

Treffpunkte in Dortmund

In Dortmund bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Longarone an: 1. Hauptbahnhof Dortmund - zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung. 2. Westfalenpark - Parkplätze vorhanden und leicht von der Autobahn zu erreichen. 3. Dortmund Airport - gute Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. 4. Autobahnraststätte Dortmund-Lanstrop - idealer Treffpunkt direkt an der Autobahn A1.

Ausstiegspunkte in Longarone

In Longarone eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Dortmund: 1. Longarone Zentrum - gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Longarone Messe - gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in unmittelbarer Umgebung. 3. Longarone Sportplatz - einfache Anfahrt von der Autobahn und Parkmöglichkeiten vorhanden.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind: 1. Raststätte Medenbach Ost (A3) - mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Holzkirchen (A8) - bietet Serviceeinrichtungen und liegt günstig auf der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Dortmund nach Longarone sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen im Bereich Rosenheim auftreten. Empfohlen wird eine Abfahrt in den frühen Morgenstunden, um Staus zu umgehen.