Mitfahrgelegenheit Dortmund Kezmarok
Strecke Dortmund nach Kezmarok
Die Hauptroute von Dortmund nach Kezmarok führt über die Autobahnen A1, A2 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 900 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und Prag. Als alternative Route kann die A3 über Nürnberg genommen werden.
Treffpunkte in Dortmund
In Dortmund bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Kezmarok folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Dortmund - zentral gelegen mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Autobahnauffahrt A1 Dortmund/Unna - ideal für Fahrer, die direkt von der Autobahn starten möchten. 3. Parkplatz am Westfalenpark - gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen für Mitfahrer. 4. Parkplatz am Signal Iduna Park - gute Anbindung an die Autobahn und öffentliche Verkehrsmittel.
Ausstiegspunkte in Kezmarok
In Kezmarok sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Dortmund folgende Orte empfehlenswert: 1. Zentrum von Kezmarok - gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Bahnhof Kezmarok - ideal für Mitfahrer mit Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. 3. Parkplatz am Stadtrand von Kezmarok - bequeme Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an die Stadt.
Raststätten
Entlang der Strecke von Dortmund nach Kezmarok bieten sich folgende Raststätten an: 1. Raststätte Lichtendorf Ost (A1) - mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Vogtland Nord (A72) - mit ähnlichen Services und guter Erreichbarkeit.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Dortmund nach Kezmarok sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Frankfurt und Grenzkontrollen an der tschechischen Grenze entstehen. Verzögerungen lassen sich durch eine vorausschauende Routenplanung vermeiden.