Mitfahrgelegenheit Dortmund Caldas da Rainha

Nie wieder eine Fahrt von Dortmund nach Caldas da Rainha verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Dortmund nach Caldas da Rainha

Die Hauptroute von Dortmund nach Caldas da Rainha führt über die Autobahnen A2, A7, A6 und A8 mit einer Gesamtstrecke von etwa 2.200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 22 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Hamburg, Bremen, Amsterdam, Paris und Lissabon. Als Alternative Routen bieten sich die A1 über Köln und die A3 über Frankfurt an.

Treffpunkte in Dortmund

Die besten Abholpunkte in Dortmund für Fahrten nach Caldas da Rainha sind der Hauptbahnhof Dortmund, der Fernbusbahnhof ZOB Dortmund sowie die Parkplätze am Westfalenpark und am Signal Iduna Park. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Caldas da Rainha

Als beste Absetzpunkte in Caldas da Rainha für Ankünfte aus Dortmund eignen sich der Busbahnhof von Caldas da Rainha, der Bahnhof Caldas da Rainha sowie die Parkplätze am Parque Dom Carlos I und am Shoppingcenter Vivaci Caldas da Rainha. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Dortmund nach Caldas da Rainha sind die Raststätten Rhynern Ost an der A2, Allertal Ost an der A7 und Homburg an der A6. Diese Rastplätze bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und befinden sich jeweils in günstigen Positionen für eine kurze Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Dortmund nach Caldas da Rainha sind die morgendlichen Berufsverkehrsstaus in Hamburg und Paris sowie die Baustellenabschnitte auf der A8 Richtung Lissabon. Die beste Reisezeit für eine staufreie Fahrt ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorab aktuelle Verkehrsinformationen zu konsultieren und alternative Routen zu prüfen.