Mitfahrgelegenheit Delmenhorst Liège

Nie wieder eine Fahrt von Delmenhorst nach Liège verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Delmenhorst nach Liège

Die Hauptroute von Delmenhorst nach Liège führt über die Autobahnen A1, A31 und A3 und beträgt insgesamt etwa 400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 4-5 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Bremen, Osnabrück, Münster und Aachen. Als alternative Route kann auch die A2 über Dortmund und Köln genutzt werden.

Treffpunkte in Delmenhorst

In Delmenhorst bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Liège der Bahnhof Delmenhorst, der Parkplatz am Stadion Delmenhorst sowie das Parkhaus am Rathaus an. Alle drei Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung.

Ausstiegspunkte in Liège

In Liège sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Delmenhorst der Hauptbahnhof Liège-Guillemins, der Parkplatz am Palais des Congrès sowie das Parkhaus am Place Saint-Lambert. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus zu erreichen und bieten sowohl öffentliche Verkehrsanbindung als auch Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Raststätten

Entlang der Route von Delmenhorst nach Liège bieten sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Dammer Berge an der A1 und die Raststätte Aachener Land an der A4. Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich in günstigen Positionen für eine kurze Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Delmenhorst nach Liège sind werktags am Morgen und am späten Nachmittag. Besonders staugefährdet sind Bereiche um Baustellen wie bei Aachen und Mönchengladbach. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.