Mitfahrgelegenheit Darmstadt Genève
Strecke Darmstadt nach Genève
Die Hauptroute von Darmstadt nach Genf führt über die A5 und A7 und beträgt insgesamt ca. 640 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6-7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Basel und Lausanne. Als alternative Route kann die Strecke über Straßburg und Bern gewählt werden.
Treffpunkte in Darmstadt
In Darmstadt bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Genf unter anderem der Hauptbahnhof an, der über eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel verfügt sowie Parkmöglichkeiten in der Umgebung bietet. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Luisenplatz, der zentral gelegen ist und ebenfalls gut erreichbar ist. Weiterhin eignen sich der Parkplatz am Schloss sowie das Parkhaus am City Carree für Treffpunkte.
Ausstiegspunkte in Genève
In Genf sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Darmstadt beispielsweise das Parkhaus am Flughafen, welches über gute Anbindung an die Autobahn verfügt und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Auch der Bahnhof Cornavin sowie der Parkplatz am Genfersee sind empfehlenswerte Orte für die Ankunft von Mitfahrern.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke sind die Raststätte Baden-Baden an der A5, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt sowie die Raststätte Pratteln an der A2 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Vallorbe an der A9.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Darmstadt nach Genf sind freitags nachmittags sowie samstags morgens. Besonders zu Stoßzeiten kommt es oft zu Verzögerungen im Bereich Karlsruhe und Basel. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise außerhalb dieser Zeiten anzutreten und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.