Mitfahrgelegenheit Darmstadt Duisburg

Nie wieder eine Fahrt von Darmstadt nach Duisburg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Darmstadt nach Duisburg

Die Hauptroute von Darmstadt nach Duisburg führt über die Autobahnen A5 und A3. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 300 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 3 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Frankfurt, Wiesbaden, Köln und Essen. Als alternative Route kann auch die A61 über Koblenz und die A42 über Oberhausen gewählt werden.

Treffpunkte in Darmstadt

In Darmstadt gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Duisburg. Ein beliebter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Luisenplatz, der zentral gelegen ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Zudem bietet sich der Parkplatz am Merck-Stadion am Böllenfalltor an, der direkt an der Autobahnauffahrt liegt. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Darmstädter Schloss sowie am Kongresszentrum Darmstadt.

Ausstiegspunkte in Duisburg

In Duisburg sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Darmstadt empfehlenswert. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Duisburg ist gut erreichbar und bietet genügend Parkmöglichkeiten. Ebenso ist der Parkplatz am Innenhafen eine gute Wahl, da er direkt an der Autobahnausfahrt liegt. Alternativ können Reisende auch am Parkplatz am Landschaftspark Duisburg-Nord oder am Zoo Duisburg abgesetzt werden. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Theater Duisburg und am Duisburger Hafen.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Darmstadt nach Duisburg sind die Raststätte Weiskirchen Ost an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Fernthal an der A3. Eine weitere Option ist die Tankstelle und Raststätte Siegburg an der A3.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Darmstadt nach Duisburg sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders an Engstellen wie dem Autobahnkreuz Frankfurt und dem Ruhrgebiet kann es zu Verzögerungen kommen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Aktuelle Verkehrsinformationen können auf Verkehrsapps oder Radiosendern eingeholt werden, um Staus zu vermeiden.