Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Trieste
Strecke Düsseldorf nach Trieste
Die Hauptroute von Düsseldorf nach Trieste führt über die Autobahnen A3, A61, A1, A4 und A23. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1.200 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt, München, Salzburg und Ljubljana. Als alternative Route kann man über die A52, A44, A3, A61, A5 und A23 fahren.
Treffpunkte in Düsseldorf
In Düsseldorf gibt es einige gute Abholpunkte für Fahrten nach Trieste. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Flughafen Düsseldorf, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Hauptbahnhof Düsseldorf, der zentral gelegen ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Auch der Parkplatz am Medienhafen bietet sich als Treffpunkt an, da er eine gute Autobahnanbindung hat und Parkplätze in der Nähe vorhanden sind.
Ausstiegspunkte in Trieste
In Trieste sind folgende Absetzpunkte gut erreichbar für Ankünfte aus Düsseldorf. Der Parkplatz am Hafen von Trieste ist eine gute Wahl, da er direkt an der Autobahn liegt und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso ist der Parkplatz am Hauptbahnhof Trieste eine geeignete Option, da er zentral gelegen ist und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Auch der Parkplatz am Piazza dell'Unità d'Italia ist empfehlenswert, da er in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten liegt und Parkplätze vorhanden sind.
Raststätten
Entlang der Route von Düsseldorf nach Trieste befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Siegerland Ost an der A45 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte Holzkirchen an der A8 mit ähnlichen Services. In Österreich liegt die Raststätte Wörthersee Süd an der A2, die ebenfalls WC, Restaurant und Tankstelle bietet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Düsseldorf nach Trieste sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A3 und A8 ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und die Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.