Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Torino
Strecke Düsseldorf nach Torino
Die Hauptroute von Düsseldorf nach Torino führt über die A3 und A8 durch Deutschland, die Schweiz und Italien. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Stuttgart, Zürich und Mailand. Als Alternative Route kann die A5 über Basel und dann die A1 über Genf gewählt werden.
Treffpunkte in Düsseldorf
Als Abholpunkte in Düsseldorf für Fahrten nach Torino eignen sich der Hauptbahnhof, der Flughafen, das Messegelände und das Parkhaus am Medienhafen. Der Hauptbahnhof bietet gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Am Flughafen gibt es ebenfalls gute Parkmöglichkeiten und eine direkte Anbindung an die Autobahn. Das Messegelände bietet großzügige Parkplätze und eine gute Erreichbarkeit für Fahrer. Das Parkhaus am Medienhafen ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ausstiegspunkte in Torino
Als Absetzpunkte in Torino für Ankünfte aus Düsseldorf bieten sich der Flughafen Turin Caselle, das Stadtzentrum, das Olympiastadion und die Messe Turin an. Der Flughafen Turin Caselle ist gut von der Autobahn erreichbar und verfügt über ausreichend Parkplätze. Das Stadtzentrum bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Das Olympiastadion und die Messe Turin sind leicht über die Autobahn zu erreichen und verfügen über Parkplätze in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Düsseldorf nach Torino sind die Raststätte Bruchsal an der A5, die Raststätte Gotthard an der A2 und die Raststätte Villoresi Est an der A8. Diese bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen und liegen strategisch günstig für eine Pause auf der langen Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Düsseldorf nach Torino sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Karlsruhe, durch Engpässe im Gotthard-Tunnel und in der Nähe von Mailand ergeben. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.