Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Seefeld in Tirol
Strecke Düsseldorf nach Seefeld in Tirol
Die Hauptroute von Düsseldorf nach Seefeld in Tirol führt über die Autobahnen A3, A8 und A12 und beträgt insgesamt ca. 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 8 Stunden und führt durch Städte wie Köln, Frankfurt und Innsbruck. Als Alternative Routen bieten sich über die A61 und A7 an.
Treffpunkte in Düsseldorf
In Düsseldorf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Seefeld in Tirol folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Düsseldorf mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Flughafen Düsseldorf mit einfachem Zugang zur Autobahn A44 in Richtung Tirol. 3. Parkplatz am Rheinufer in Oberkassel für eine bequeme Abfahrt in Richtung Österreich. 4. Parkplatz am ISS Dome für eine zügige Abfahrt auf die A57 in Richtung Süden.
Ausstiegspunkte in Seefeld in Tirol
In Seefeld in Tirol eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Düsseldorf folgende Orte: 1. Bahnhof Seefeld für eine einfache Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. Parkplatz am Wildsee für eine bequeme Abgabe des Mitfahrers nahe der Autobahnausfahrt. 3. Parkplatz am Casino Seefeld für eine zentrale Ankunft mit guten Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am Rosshütte Skigebiet für eine direkte Ankunft nahe der Tiroler Bergwelt.
Raststätten
Entlang der Route von Düsseldorf nach Seefeld in Tirol empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Siegerland West mit WC, Restaurant und Tankstelle an der A45. 2. Rasthof Bedburger Land mit umfangreichen Services an der A61. 3. Autohof Irschenberg an der A8 mit Tankstelle und Restaurant für eine angenehme Rastpause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Düsseldorf nach Seefeld in Tirol sind Freitagnachmittag und Samstagmorgen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder unter der Woche. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Köln und Innsbruck entstehen. Verzögerungen lassen sich durch Nutzung von Verkehrsinformationen und Ausweichrouten vermeiden.