Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Pistoia
Strecke Düsseldorf nach Pistoia
Die Hauptroute von Düsseldorf nach Pistoia führt über die Autobahnen A3, A5, A8 und A11. Die Gesamtstrecke beträgt rund 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Stuttgart und Mailand. Als alternative Route kann die A61 über Koblenz und die A7 über Ulm gewählt werden.
Treffpunkte in Düsseldorf
In Düsseldorf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Pistoia folgende Standorte an: 1. Der Parkplatz am Hauptbahnhof Düsseldorf, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. 2. Das Parkhaus am Flughafen Düsseldorf, das eine gute Autobahnanbindung bietet und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe hat. 3. Der Parkplatz am Medienhafen Düsseldorf, der ebenfalls gut erreichbar ist und Parkplätze zur Verfügung stellt. 4. Die Park & Ride-Anlage an der Messe Düsseldorf, die eine ideale Ausgangslage für Fahrten Richtung Pistoia bietet.
Ausstiegspunkte in Pistoia
Als Absetzpunkte in Pistoia eignen sich für Ankünfte aus Düsseldorf die folgenden Orte: 1. Der Parkplatz am Stadio Montale, der gut von der Autobahn zu erreichen ist und über Parkmöglichkeiten in der Nähe verfügt. 2. Die Park & Ride-Anlage am Bahnhof Pistoia, die eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet und Parkplätze bereitstellt. 3. Der Parkplatz am Piazza Duomo, der zentral gelegen und gut erreichbar ist. 4. Die Parkmöglichkeiten am Krankenhaus Pistoia, die eine praktische Option für Fahrer und Mitfahrer darstellen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Düsseldorf nach Pistoia sind: 1. Raststätte Siegerland West an der A45 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Hohenlohe an der A6 mit ähnlichen Services. 3. Rastanlage Chianti Est an der A1 mit entsprechenden Einrichtungen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Düsseldorf nach Pistoia sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Engpässe im Bereich Frankfurt und vor Mailand auftreten. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen sollten über die Verkehrsinformationen vorab geprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.