Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Liverpool

Nie wieder eine Fahrt von Düsseldorf nach Liverpool verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Düsseldorf nach Liverpool

Die Hauptroute von Düsseldorf nach Liverpool führt über die Autobahnen A57, A3 und M6 und beträgt insgesamt etwa 900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 10 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und Manchester. Als alternative Route kann die A1 über London gewählt werden.

Treffpunkte in Düsseldorf

In Düsseldorf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Liverpool folgende Standorte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Düsseldorf mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Flughafen Düsseldorf mit einfachem Zugang zur Autobahn und ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz am Medienhafen Düsseldorf mit guter Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 4. Parkplatz am Rheinufer mit schöner Aussicht und nahe gelegenen Parkplätzen für Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Liverpool

In Liverpool eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Düsseldorf folgende Orte: 1. Parkplatz am Liverpool One Shopping Center mit direkter Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätzen in der Nähe. 2. Parkplatz am Albert Dock mit guter Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz am Anfield Stadium für Fußballfans mit Parkplätzen in der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Düsseldorf nach Liverpool sind: 1. Raststätte Rhynern an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Siegerland Ost an der A45 mit ähnlichen Services. 3. Raststätte Knutsford an der M6 mit verschiedenen Angeboten für Reisende.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Düsseldorf nach Liverpool sind werktags morgens und nachmittags sowie am Wochenende während der Hauptreisezeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 oder A6 entstehen. Es empfiehlt sich, Staus durch die Nutzung von Verkehrsinformationen zu vermeiden und außerhalb der Stoßzeiten zu reisen.