Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Fréjus

Nie wieder eine Fahrt von Düsseldorf nach Fréjus verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Düsseldorf nach Fréjus

Die Hauptroute von Düsseldorf nach Fréjus führt über die Autobahnen A3, A5, A8 und A52 mit einer Gesamtstrecke von ca. 1300 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 12 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Stuttgart und Marseille. Als Alternative Route kann auch die A61 über Luxemburg und Lyon gewählt werden.

Treffpunkte in Düsseldorf

Die besten Abholpunkte in Düsseldorf für Fahrten nach Fréjus liegen an folgenden Standorten: 1. Hauptbahnhof Düsseldorf - Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhaus in der Nähe. 2. Flughafen Düsseldorf - Ideal für Reisende mit Gepäck, Parkmöglichkeiten direkt am Flughafen vorhanden. 3. Messe Düsseldorf - Gut erreichbar und Parkplätze vorhanden, auch für größere Gruppen geeignet. 4. Autobahnauffahrt A44 - Direkter Einstieg auf die Autobahn in Richtung Fréjus, Parken am Seitenstreifen möglich.

Ausstiegspunkte in Fréjus

Als Absetzpunkte in Fréjus eignen sich: 1. Strandpromenade - Entspannte Atmosphäre und Parkplätze in der Nähe, ideal für Ankünfte aus Düsseldorf. 2. Stadtzentrum - Zentral gelegen mit guten Parkmöglichkeiten, fußläufig zu Restaurants und Geschäften. 3. Hafen von Fréjus - Direkt am Wasser gelegen, mit Parkhaus in der Nähe für bequemes Absetzen der Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Raststätte Montabaur (A3) - Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 80. 2. Raststätte Hockenheim (A5) - Gute Services und Verpflegungsmöglichkeiten, etwa bei Kilometer 250.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Düsseldorf nach Fréjus sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Karlsruhe und Lyon auftreten. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Zur Vermeidung von Staus empfiehlt es sich, Verkehrsnachrichten zu beachten und alternative Routen zu prüfen.