Mitfahrgelegenheit Düsseldorf Benidorm
Strecke Düsseldorf nach Benidorm
Die Hauptroute von Düsseldorf nach Benidorm führt über die Autobahnen A3, A61 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 2000 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 20 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt, Lyon und Barcelona. Als alternative Route kann die A2 über Paris genommen werden.
Treffpunkte in Düsseldorf
In Düsseldorf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Benidorm folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Düsseldorf: Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Düsseldorf: Ideal für Reisende mit Gepäck, bietet Parkplätze und gute Autobahnanbindung. 3. Messe Düsseldorf: Gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe für Fahrer und Mitfahrer. 4. Autobahnraststätte Neuss-Ost: Direkt an der Autobahn gelegen mit Parkmöglichkeiten und WC.
Ausstiegspunkte in Benidorm
In Benidorm eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Düsseldorf folgende Orte: 1. Stadtzentrum von Benidorm: Zentral gelegen und gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Strandpromenade Levante: Beliebtes Ziel für Touristen mit Parkplätzen in der Nähe und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Autobahnausfahrt Benidorm-Poniente: Direkt von der Autobahn erreichbar mit Parkmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Düsseldorf nach Benidorm sind: 1. Raststätte Siegerland West: Zwischen Köln und Frankfurt gelegen mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Montélimar: In der Nähe von Lyon mit umfangreichen Services und guter Erreichbarkeit von der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Düsseldorf nach Benidorm sind freitags und samstags sowie um die Ballungszentren Köln, Frankfurt und Lyon. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Lyon und Engpässe an den Grenzübergängen entstehen. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht regelmäßig zu prüfen und alternative Routen zu planen.