Mitfahrgelegenheit Chemnitz Greifswald
Strecke Chemnitz nach Greifswald
Die Hauptroute von Chemnitz nach Greifswald führt über die Autobahnen A4 und A20, mit einer Gesamtstrecke von etwa 370 km und einer typischen Fahrtdauer von ca. 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Dresden, Berlin und Rostock. Alternativ kann man auch über die Bundesstraßen B105 und B110 fahren, was eine landschaftlich reizvolle Alternative darstellt.
Treffpunkte in Chemnitz
Die besten Abholpunkte in Chemnitz für Fahrten nach Greifswald sind der Parkplatz am Chemnitz Center mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn A4, sowie der Parkplatz am Hauptbahnhof Chemnitz, der ebenfalls gut erreichbar ist und gute Anbindungen bietet.
Ausstiegspunkte in Greifswald
Die besten Absetzpunkte in Greifswald für Ankünfte aus Chemnitz sind der Parkplatz am Universitätsklinikum Greifswald, der direkt von der Autobahn aus erreichbar ist, sowie der Parkplatz am Museumshafen, der eine zentrale Lage in der Stadt bietet und gute Parkmöglichkeiten bereitstellt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Chemnitz nach Greifswald sind die Raststätte Auerswalder Blick an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Tank- und Rastanlage Demminer Land an der A20 mit ähnlichen Services und guter Positionierung für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Chemnitz nach Greifswald sind morgens und abends im Bereich von Dresden und Berlin, sowie bei Baustellen entlang der A20. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um den Verkehr zu umgehen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 oder A20 auftreten, daher ist es ratsam, Verkehrsmeldungen zu beachten und mögliche Alternativrouten zu prüfen.