Mitfahrgelegenheit Châtellerault Rotterdam
Strecke Châtellerault nach Rotterdam
Die Hauptroute von Châtellerault nach Rotterdam führt über die Autobahnen A10 und A16, beträgt etwa 900 km und die Fahrtdauer liegt bei ungefähr 8 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Tours, Orléans, und Paris. Als Alternative Route kann die A71 über Clermont-Ferrand und die A31 über Metz gewählt werden.
Treffpunkte in Châtellerault
In Châtellerault bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Rotterdam folgende Standorte an: 1. Der Parkplatz am Bahnhof Châtellerault, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Das Einkaufszentrum "Centre Commercial Carrefour", mit vielen Parkplätzen und guter Anbindung an die Autobahn. 3. Der Parkplatz am Stadion "Stade de la Montée Rouge", ideal für Treffen vor der Fahrt nach Rotterdam. 4. Das Parkhaus am Krankenhaus "Centre Hospitalier de Châtellerault", leicht erreichbar und mit genügend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Rotterdam
In Rotterdam bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Châtellerault folgende Standorte an: 1. Der Parkplatz am Erasmus MC Rotterdam, gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Der Parkplatz am Einkaufszentrum "Alexandrium Shopping Center", mit öffentlichen Verkehrsanbindungen und ausreichend Parkplätzen. 3. Der Parkplatz am Freizeitpark "Plaswijckpark", ideal für Ankünfte aus Châtellerault und mit guten Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Châtellerault nach Rotterdam sind: 1. Raststätte "Aire de Blois", mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 200. 2. Autohof "Raststätte Verdun", bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 500.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Châtellerault nach Rotterdam sind freitags nachmittags und samstags morgens. Es können Baustellen bei Orléans und Paris zu Verzögerungen führen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden zu starten, um Staus zu vermeiden.