Mitfahrgelegenheit Brzeg Linköping

Nie wieder eine Fahrt von Brzeg nach Linköping verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Brzeg nach Linköping

Die Hauptroute von Brzeg nach Linköping führt über die Autobahnen A4 und E22, insgesamt beträgt die Strecke etwa 1100 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Breslau, Posen, Stockholm. Als Alternative Route kann die Strecke über die E20 gewählt werden.

Treffpunkte in Brzeg

In Brzeg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Linköping folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Bahnhof mit kostenfreien Parkplätzen und guter Anbindung an die Autobahn A4. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Galeria Brzeska mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Stadtpark mit naheliegender Bushaltestelle und Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz an der Universität mit guter Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkplätzen.

Ausstiegspunkte in Linköping

In Linköping eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Brzeg folgende Orte: 1. Parkplatz am Flughafen mit direkter Autobahnanbindung und ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz am Hauptbahnhof mit guter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Ikano Hus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 4. Parkplatz am Universitätsklinikum mit naheliegenden Bushaltestellen und Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Entlang der Route von Brzeg nach Linköping empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Odra an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Wiktorowo an der E22 mit Services und guter Position für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind morgens und abends im Berufsverkehr sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Beste Reisezeiten sind in den späten Vormittagsstunden und frühen Nachmittag. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 und E22 auftreten, daher empfiehlt es sich, vorab die Verkehrslage zu prüfen und alternative Strecken zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.