Mitfahrgelegenheit Bremen Tuzla

Nie wieder eine Fahrt von Bremen nach Tuzla verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bremen nach Tuzla

Die Hauptroute von Bremen nach Tuzla führt über die Autobahnen A1, A3 und A1 in Deutschland, Österreich und Kroatien. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1500 km mit einer typischen Fahrtdauer von 15 bis 18 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Nürnberg, Graz und Zenica. Als alternative Route könnte man über die A2 und A1 fahren.

Treffpunkte in Bremen

Die besten Abholpunkte in Bremen für Fahrten nach Tuzla sind der Hauptbahnhof Bremen mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn A1, der Flughafen Bremen mit Parkplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe, der ZOB Bremen als zentraler Busbahnhof mit Parkhäusern und guter Erreichbarkeit sowie das Parkhaus Am Brill in der Innenstadt mit Parkmöglichkeiten und naheliegenden Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel.

Ausstiegspunkte in Tuzla

Die besten Absetzpunkte in Tuzla für Ankünfte aus Bremen sind der Flughafen Tuzla mit Parkmöglichkeiten und guter Autobahnanbindung, der Busbahnhof Tuzla mit Parkplätzen in der Nähe und öffentlichen Verkehrsmitteln, das Stadtzentrum von Tuzla mit Parkhäusern und Haltestellen für Busse sowie das Einkaufszentrum Bingo Tuzla mit ausreichend Parkplätzen und guter Erreichbarkeit.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bremen nach Tuzla sind die Raststätte Tecklenburger Land Ost an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Dachau an der A9 mit ähnlichen Services sowie die Raststätte Bosiljevo an der A1 in Kroatien mit verschiedenen Angeboten für Reisende.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Bremen nach Tuzla sind freitags nachmittags und samstags morgens. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A3 bei Regensburg oder Engpässe auf der A1 bei Zagreb sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr online zu prüfen und alternative Routen zu nutzen.