Mitfahrgelegenheit Bremen Straubing

Nie wieder eine Fahrt von Bremen nach Straubing verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bremen nach Straubing

Die Hauptroute von Bremen nach Straubing führt über die Autobahnen A1, A3 und A92. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 650 km und die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Osnabrück, Würzburg und Regensburg. Als alternative Route kann auch die A7 über Ulm und die A8 über München genommen werden.

Treffpunkte in Bremen

Die besten Abholpunkte in Bremen für Fahrten nach Straubing sind der Hauptbahnhof Bremen, der Flughafen Bremen und die Autobahnraststätte Bremen-Brinkum. Am Hauptbahnhof gibt es Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A1. Der Flughafen bietet ebenfalls Parkplätze und direkten Zugang zur A27. Die Raststätte Bremen-Brinkum ist ideal für Fahrer, die bereits auf der Autobahn unterwegs sind.

Ausstiegspunkte in Straubing

Die besten Absetzpunkte in Straubing für Ankünfte aus Bremen sind die Autobahnraststätte Straubing, das Stadtzentrum von Straubing und der Bahnhof Straubing. Die Raststätte Straubing ist direkt an der Autobahn A3 gelegen und bietet gute Parkmöglichkeiten. Das Stadtzentrum und der Bahnhof sind leicht erreichbar und ideal für Reisende, die ihr Ziel in Straubing erreichen möchten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bremen nach Straubing sind die Raststätte Grundbergsee an der A1, die Raststätte Spessart Nord an der A3 und die Raststätte Holledau an der A92. Alle bieten WC, Restaurant und Tankstelle und sind strategisch günstig positioniert für Reisende auf dieser Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bremen nach Straubing sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A3 bei Regensburg oder Engpässe auf der A92 bei Landshut sein. Verzögerungen können vermieden werden, indem man Verkehrsinformationen vorab überprüft und alternative Routen in Erwägung zieht.