Mitfahrgelegenheit Bremen Mönchengladbach

Nie wieder eine Fahrt von Bremen nach Mönchengladbach verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bremen nach Mönchengladbach

Hauptroute von Bremen nach Mönchengladbach führt über die A1 und A61. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 300 km mit einer typischen Fahrtdauer von 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Osnabrück, Münster und Düsseldorf. Als Alternative Route kann die A52 gewählt werden.

Treffpunkte in Bremen

Die besten Abholpunkte in Bremen für Fahrten nach Mönchengladbach sind: 1. Hauptbahnhof Bremen - zentral gelegen mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Flughafen Bremen - ideal für Fahrer und Mitfahrer, Parkplätze vorhanden und gute Autobahnanbindung. 3. Weserpark - Einkaufszentrum mit ausreichend Parkplätzen und nahe der Autobahn. 4. Universität Bremen - Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ausstiegspunkte in Mönchengladbach

Die besten Absetzpunkte in Mönchengladbach für Ankünfte aus Bremen sind: 1. Hauptbahnhof Mönchengladbach - zentral gelegen, gute Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Borussia-Park - Stadion mit Parkplätzen und nahe der Autobahn. 3. Schloss Rheydt - historisches Gebäude mit Parkmöglichkeiten und gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bremen nach Mönchengladbach sind: 1. Raststätte Grundbergsee (A1) - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei km 100. 2. Autohof Rheda-Wiedenbrück (A2) - bietet Services wie WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei km 150.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bremen nach Mönchengladbach sind am Freitag Nachmittag und am Sonntag Abend. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den Vormittagsstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Dortmund und Engpässe in der Nähe von Köln auftreten. Es wird empfohlen, diese Stellen frühzeitig zu umfahren, um Verzögerungen zu vermeiden.