Mitfahrgelegenheit Bremen Ljungby

Nie wieder eine Fahrt von Bremen nach Ljungby verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bremen nach Ljungby

Die Hauptroute von Bremen nach Ljungby führt über die Autobahnen A1 und E4 mit einer Gesamtstrecke von etwa 800 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 8-9 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Hamburg, Kopenhagen und Göteborg. Als Alternative Routen bieten sich über Hamburg oder über die Fähre von Rostock nach Trelleborg an.

Treffpunkte in Bremen

In Bremen bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Ljungby an: 1. Hauptbahnhof Bremen - Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Raststätte Wildeshausen - Direkt an der Autobahn gelegen mit ausreichend Parkplätzen und Verpflegungsmöglichkeiten. 3. Autohof Stuhr - Ideal für Fahrer, da leicht von der Autobahn erreichbar mit Tankstelle und Gastronomie. 4. Autohof Vechta - Gute Anbindung an die Autobahn A1 mit Parkplätzen und Versorgungsmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Ljungby

In Ljungby empfehlen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Bremen: 1. Rastplatz Lagan - Direkt an der Autobahn gelegen mit Parkmöglichkeiten und Verpflegungsoptionen. 2. Autohof Markaryd - Gut erreichbar von der Autobahn mit Tankstelle und Gastronomieangebot. 3. Parkplatz Ljungby Süd - Günstig gelegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und ausreichend Parkplätzen.

Raststätten

Entlang der Strecke von Bremen nach Ljungby liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Grundbergsee mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Tankstelle Heidenau an der A1.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind am Freitagnachmittag und Sonntagabend. Es kann zu Verzögerungen durch Baustellen bei Hamburg und bei der Grenzüberquerung nach Dänemark kommen. Beste Reisezeiten sind frühmorgens oder spätabends, um Verkehrsspitzen zu umgehen.