Mitfahrgelegenheit Bremen Lübeck

Nie wieder eine Fahrt von Bremen nach Lübeck verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Datum Uhrzeit Strecke Preis
05.07. 13:00 Nordenham, Bremerhaven, Bremen, Hamburg, Lübeck, Wismar, Kühlungsborn 35 € Anzeigen

Strecke Bremen nach Lübeck

Die Hauptroute von Bremen nach Lübeck führt über die Autobahnen A1 und A20. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 300 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 3 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hamburg und Lüneburg. Als Alternative Route kann auch die Strecke über die A7 und A21 gewählt werden.

Treffpunkte in Bremen

Die besten Abholpunkte in Bremen für Fahrten nach Lübeck zeichnen sich durch gute Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten aus. Zu den empfohlenen Treffpunkten gehören der Hauptbahnhof Bremen mit Parkhaus, der Rastplatz Groß Mackenstedt an der A1 mit ausreichend Parkplätzen und der Parkplatz am Weserpark Shopping Center. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz beim Roland Center und der Parkplatz am Flughafen Bremen, jeweils gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ausstiegspunkte in Lübeck

Die besten Absetzpunkte in Lübeck für Ankünfte aus Bremen sind gut von der Autobahn erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Zu den empfohlenen Orten zählen der Parkplatz am Holstentor, das Parkhaus am Hauptbahnhof Lübeck und der Parkplatz am Citti-Park. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Lübeck Airport und der Parkplatz am Bahnhof Lübeck-Travemünde Skandinavienkai, alle mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bremen nach Lübeck sind die Raststätte Grundbergsee an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Hasselhöhe an der A20 mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze liegen strategisch günstig für eine Pause während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bremen nach Lübeck sind morgens und abends im Berufsverkehr sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können auf der A1 und A20 auftreten, daher ist es ratsam, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen, um Verzögerungen zu vermeiden.