Mitfahrgelegenheit Bremen Köln

Nie wieder eine Fahrt von Bremen nach Köln verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bremen nach Köln

Die Hauptroute von Bremen nach Köln führt über die A1 und A3, mit einer Gesamtstrecke von etwa 350 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3,5 bis 4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Osnabrück, Dortmund und Düsseldorf. Als alternative Route kann auch die A2 über Hannover und die A57 über Krefeld genutzt werden.

Treffpunkte in Bremen

Als Abholpunkte in Bremen für Fahrten nach Köln bieten sich der Hauptbahnhof Bremen sowie der Rasthof Grundbergsee an. Der Hauptbahnhof bietet gute Parkmöglichkeiten und ist gut über die Autobahn erreichbar. Der Rasthof Grundbergsee ist ideal für Fahrten auf der A1 Richtung Köln und verfügt über ausreichend Parkplätze.

Ausstiegspunkte in Köln

Als Absetzpunkte in Köln für Ankünfte aus Bremen eignen sich der Kölner Hauptbahnhof und die Raststätte Frechen. Beide sind gut von der Autobahn aus erreichbar. Der Kölner Hauptbahnhof bietet zudem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Die Raststätte Frechen ist eine gute Option für eine kurze Pause auf dem Weg nach Köln.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bremen nach Köln sind die Raststätte Grundbergsee Süd und die Raststätte Rhynern. Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle. Die Raststätte Grundbergsee Süd befindet sich etwa bei Kilometer 200 und die Raststätte Rhynern bei Kilometer 250 der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bremen nach Köln sind freitags nachmittags sowie an den Wochenenden. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Dortmund oder Düsseldorf auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es ratsam, den Verkehr vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.