Mitfahrgelegenheit Bremen Calais
Strecke Bremen nach Calais
Die Hauptroute von Bremen nach Calais führt über die Autobahnen A1 und A26, mit einer Gesamtstrecke von ca. 700 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Osnabrück, Münster, und Lille. Als alternative Route bietet sich die A31 über Duisburg und Antwerpen an.
Treffpunkte in Bremen
Als Abholpunkte in Bremen für Fahrten nach Calais eignen sich der Hauptbahnhof, da er gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und Parkmöglichkeiten in der Umgebung bietet. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Flughafen Bremen, der über die Autobahn gut zu erreichen ist. Weitere Optionen sind das Parkhaus am Roland Center und der Parkplatz am Weserpark, beide mit guten Anbindungen an die Autobahn und ausreichend Parkplätzen.
Ausstiegspunkte in Calais
In Calais bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Bremen der Parkplatz am Eurotunnel Calais Terminal sowie der Parkplatz am Hafen an, da sie gut von der Autobahn erreichbar sind und über genügend Parkmöglichkeiten verfügen. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Calais Beach und das Parkhaus am Stadtzentrum, beide gut angebunden und mit Parkplätzen in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bremen nach Calais sind die Raststätte Wildeshausen-Nord an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Rhynern an der A2 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet sich an der Raststätte Brunsbüttel an der A23.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Bremen nach Calais sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Brüssel auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.