Mitfahrgelegenheit Bremen Auxerre
Strecke Bremen nach Auxerre
Die Hauptroute von Bremen nach Auxerre führt über die Autobahnen A1, A3 und A6 und beträgt insgesamt etwa 1000 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 10 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind u.a. Köln, Frankfurt und Dijon. Als alternative Route kann auch die Strecke über die A2 und A5 gewählt werden, die etwas länger ist, aber je nach Verkehrslage schneller sein kann.
Treffpunkte in Bremen
In Bremen sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Auxerre zum Beispiel der Hauptbahnhof, da er zentral gelegen ist und über eine gute Anbindung an die Autobahn verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Flughafen Bremen, der Parkmöglichkeiten für Langzeitparker bietet und gut erreichbar ist. Eine weitere Option ist der Parkplatz am Weserstadion, der auch für längere Standzeiten geeignet ist.
Ausstiegspunkte in Auxerre
In Auxerre bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Bremen der Parkplatz am Stade de l'Abbé-Deschamps an, der direkt an der Autobahn liegt und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls gut erreichbar ist der Parkplatz am Bahnhof Auxerre-St. Gervais, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. Eine weitere Option ist der Parkplatz am Centre Commercial Les Clairions, der über Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe verfügt.
Raststätten
Entlang der Route von Bremen nach Auxerre liegen empfehlenswerte Raststätten wie das Rasthaus Walsrode an der A1, das über ein Restaurant, WC und Tankstelle verfügt. Ebenfalls zu empfehlen ist die Raststätte Moseltal an der A61 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Option ist die Raststätte Hunsrück an der A61, die ebenfalls über alle notwendigen Einrichtungen verfügt.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Bremen nach Auxerre sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh morgens oder spät abends zu fahren. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 und A6 entstehen, daher ist es ratsam, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.