Mitfahrgelegenheit Braunschweig Mönchengladbach
Strecke Braunschweig nach Mönchengladbach
Die Hauptroute von Braunschweig nach Mönchengladbach führt über die Autobahnen A2, A1 und A61, mit einer Gesamtstrecke von ca. 380 km und einer Fahrtdauer von ungefähr 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Dortmund und Düsseldorf. Als Alternative Route kann auch die A30 über Osnabrück und die A52 über Gelsenkirchen genutzt werden.
Treffpunkte in Braunschweig
Ein guter Abholpunkt in Braunschweig für Fahrten nach Mönchengladbach ist der Parkplatz am Hauptbahnhof. Dieser bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist gut über die Autobahn A2 zu erreichen. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Schloss Arkaden, das zentral gelegen ist und eine gute Anbindung an die Autobahn A39 bietet.
Ausstiegspunkte in Mönchengladbach
Als Absetzpunkte in Mönchengladbach eignen sich der Parkplatz am Minto Einkaufszentrum, der direkt an der Autobahn A61 liegt und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls gut erreichbar ist der Parkplatz am Borussia-Park Stadion, der von der Autobahn A52 aus leicht anzufahren ist.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Braunschweig nach Mönchengladbach sind die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Vellern an der A2 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tank- und Rastanlage Kempen an der A61.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind morgens und abends im Berufsverkehr sowie am Wochenende bei Reiseverkehr. Es kann zu Verzögerungen im Bereich der Baustellen auf der A2 und A61 kommen. Die beste Reisezeit ist eher außerhalb der Stoßzeiten, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Bielefeld und Köln, die zu Engpässen führen können.