Mitfahrgelegenheit Braunschweig Koszalin

Nie wieder eine Fahrt von Braunschweig nach Koszalin verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Braunschweig nach Koszalin

Die Hauptroute von Braunschweig nach Koszalin führt über die A2 und A11 und beträgt insgesamt etwa 700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Strecke sind Hannover, Berlin und Stettin. Als alternative Route kann man über die A20 fahren.

Treffpunkte in Braunschweig

Die besten Abholpunkte in Braunschweig für Fahrten nach Koszalin sind der Hauptbahnhof, der ZOB, das Parkhaus am Hauptmarkt und das Parkplatzs am Flughafen. Alle diese Punkte bieten gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Koszalin

Die besten Absetzpunkte in Koszalin für Ankünfte aus Braunschweig sind das Stadtzentrum, der Busbahnhof, der Bahnhof und das Einkaufszentrum. Diese Orte sind gut von der Autobahn erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind die Raststätte Allertal-West an der A7, die Raststätte Buckautal an der A2 und die Tankstelle an der A11. Alle bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten und liegen strategisch günstig für Pausen während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Braunschweig nach Koszalin sind freitags nachmittags und samstags. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A2 und A11 entstehen, daher ist es ratsam, diese vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.